Wurzhütte, Terasse

19.-22. März 2026:
PowerPlay 2026 Yoga, wandern, atmen & Eisbaden am Spitzingsee

Drop us a line

Spitzingsee, Schliersee und das Voralpenland

Das Voralpenland rund um den Spitzingsee ist ideal gelegen für unser PowerPlay-Retreat: Gut von München aus zu erreichen, einfache und herausfordernde Wanderungen – und wir können wie die letzten beiden Jahre auch direkt vom Hotel aus loswandern.

Bei den Wanderungen kommt man gleich doppelt an – am Gipfel und bei sich selbst. Die Bergluft verändert unsere Wahrnehmung und idealerweise kommst Du während dem Wandern in einen Flow-Zustand, wo es nur noch darum geht, einen Schritt vor den anderen zu setzen. Dann wird das Denken unwichtiger – was automatisch zu mehr Power, Klarheit und Ausgleich führt.

Österreich, See

Aktivitäten

Daniel, was machen wir denn den ganzen Tag?

Aufgrund der Wetterbedingungen und meines freien Geistes können wir nicht genau festlegen, was wir wann machen werden.

Geplant sind 1-3 Wanderungen, morgens intensiveres Yoga, abends Yin Yoga und Breathwork.

Insgesamt haben wir:

  • Mindestens 3 Yoga-Einheiten
  • 2-4 Eisbäder
  • 2-3 Meditationen + Breathwork und 
  • 1-3 Wanderungen (witterungsbedingt).

 

Ich behalte mir vor, das Programm an die Wünsche der Teilnehmer anzupassen.

 

Tagesablauf – Donnerstag

Bis 15 Uhr Anreise

15.00 Uhr Start mit Eisbaden

18.30 Uhr Abendessen

20.00 Uhr Yoga + Opening circle

 

Tagesablauf – Freitag und Samstag

7.30 Uhr Yoga Asana

9.00 Uhr Frühstück

10.30 Uhr Wanderung und Eisbaden

16.00 Uhr ca. Rückkehr zum Haus

16.30 Uhr Sauna, Wellness und alles, was Dir guttut

18.30 Uhr Abendessen

20.00 Uhr Breathwork und/oder Kirtan

 

Tagesablauf – Sonntag

7.30 Uhr Yoga Asana + Closing Circle

9.30 Uhr Frühstück

11.30 Uhr Abreise

Daniel, ich bin interessiert – gibt es Voraussetzungen zur Teilnahme am Yogaretreat?

Fürs Yoga gelten keine Mindestvoraussetzungen, ich gestalte die Klasse so, dass alle Level bedient werden.

Um an allen Wanderungen teilnehmen zu können, solltest Du in der Lage sein, 4-stündige Wanderungen mit etwa 500 Höhenmetern zu bewältigen.

Grundsätzlich gilt, dass Du weder am Yoga, noch an allen Wanderungen oder anderen Aktivitäten teilnehmen musst. Dies ist ein Retreat für Dich, um Dich (wieder) mit Dir selbst zu verbinden.

 

Cool – was kostet das ganze?

Seminar-Gebühr: 

  • 249, – EUR Schwabenpreis (bis 31.07.2025)
  • 299,- EUR Early Bird (bis 31.10.2025)
  • 349,- EUR Regulärer Preis

 

Unterkunft in der Wurzhütte:

  • 1 EZ Comfort oder 1 EZ mit Dachfenster: 90,- pro Nacht
  • 1 EZ mit Erkerzugang: 95,- pro Nacht
  • 2 DZ zur Einzelnutzung 109, – pro Nacht oder geteiltes DZ 82,50 pro Nacht und Person

 

Verpflegung:

  • Frühstück ist im Übernachtungspreis enthalten
  • Abendessen gibt es im Restaurant à la Carte. 

 

Was muss ich mitbringen?

Kleidung für Yoga

Kleidung und Ausrüstung zum Wandern (für warmes und kaltes Wetter, Sonne und Regen, Schuhe mit gutem Profil)

Badesachen und Handtuch

Wasserflasche

Thermoskanne

Behälter für Lunchpaket

Freizeitkleidung und persönliche Dinge

Im März kann es noch empfindlich kalt werden, sowohl im Tal als auch auf den Bergen. Bringe deshalb warme Kleidung mit!

 

Anreise

Öffentlich oder mit dem Auto

Eisbaden am Wasserfall mit Daniel Kuom

Ich bin dein Host Daniel – Yogalehrer, Cold Coach, Bhakti-Enthusiast und Freund.


Als Freigeist denke ich lieber in Möglichkeiten als in Grenzen – besonders, wenn es darum geht, Lebensenergie zu kultivieren. Begeisterung ist mein Antrieb, Verbindung mein Weg.

BIS ZU UNSEREM RETREAT SIND ES NUR NOCH:

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Drop us a line
Cookie Consent mit Real Cookie Banner