Deine 5-tägige Reise zur Kältekompetenz
Entdecke die transformierende Kraft von Kälte und Körperarbeit. Diese Weiterbildung verbindet Kältetherapie mit tiefenwirksamen Methoden wie TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises). Du lernst, wie gezielte Kältereize, bewusste Atemtechniken und Körperarbeit Stress abbauen, emotionale Tiefe ermöglichen und Resilienz nachhaltig stärken – für Dich selbst und die Menschen, die Du begleitest.
Was lernst Du in den 5 Tagen?
Beim Eintauchen ins Eiswasser erlebt Dein Körper zunächst Stress ausgelöst durch den physischen Kältereiz. In dieser Aus- und Weiterbildung lernst Du, mit diesem Reiz bewusst umzugehen und ihn gezielt zu nutzen: als Zugang zu Resilienz, Klarheit und emotionaler Stabilität.
Du erfährst, wie Du die Kälte mit therapeutischer Tiefe anwendest – für Dich selbst und in der Begleitung anderer.
Die Kälte und insbesondere Eisbaden hält viele Vorteile bereit – in dieser Weiterbildung konzentrieren wir uns auf die therapeutischen Aspekte der Kälte:
Neben der Kälteexpositionen werden wir auch Methoden und Übungen aus der Körperpsychotherapie erlernen, die ähnliche Wirkprinzipien wie die Kälte haben. Dadurch lässt sich diese Erfahrung optimal vertiefen und die Wirkung entsprechend verstärken. Vermittelt werden soll vor allem die Selbsthilfemethode TRE®, welche die Erfahrungen aus dem kalten Wasser durch das ausgelöste neurogene Zittern ideal ergänzt.
TRE® steht für spannungs- und auch traumalösende Körperübungen (engl.: Tension and Trauma Releasing Exercises) und ist eine einfache Methode, um Stress über den Körper nachhaltig zu lösen. Durch die Übungen wird ein Mechanismus in Gang gesetzt, der als neurogenes Zittern bezeichnet wird. Im Gegensatz zum Zittern, das in unserer allgemeinen Übereinkunft für Angst oder Erkrankung steht, wirkt das von TRE® hervorgerufene Muskelzittern entspannend, angenehm und beruhigend. TRE® mindert somit die Anspannung im Körper und Geist und führt auf lange Sicht zu einem größeren allgemeinen Wohlbefinden und höherer Lebensqualität. Die Resilienz wirkt gestärkt. Wir können mit den Herausforderungen des täglichen Lebens besser umgehen.
Was erwartet Dich?
Für wen ist die Ausbildung gedacht?
Wir sind im malerisch gelegenen Riessersee Hotel untergebracht. Das 4*-Hotel liegt oberhalb von Garmisch-Partenkirchen, eingebettet in eine ruhige, natürliche Umgebung direkt am idyllischen Riessersee und umgeben vom beeindruckenden Wettersteingebirge.
Das Riessersee Hotel verbindet authentische bayerische Gemütlichkeit mit moderner Ausstattung und entspanntem Spa-Ambiente. Die Zimmer bieten Komfort und Flexibilität, die Verpflegung überzeugt durch reichhaltiges Frühstück, regionale Spezialitäten, hochwertige Halbpension und ein stilvolles Dinner-Ambiente.
Mit einem 1.000 m² großen Spa- und Wellnessbereich, zu dem ein Hallenbad, Whirlpool, verschiedene Saunen, Infrarotkabinen und ein Fitnessraum gehören, bietet es ideale Bedingungen zur Erholung und Entspannung nach einem arbeitsreichen Seminartag.
Das kulinarische Angebot im Riessersee Hotel ist besonders vielseitig:
Frühstück
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartet uns im hellen „Sommergarten“. Regionale Produkte wie Käse und Joghurt aus der Ettaler Schaukäserei, frische Semmeln vom lokalen Bäcker, Obst, Pancakes, Eierspeisen und vegane Optionen sind inklusive.
Mittagessen
Wir werden eine warme Suppe, Butterbrezn, Obst oder andere Snacks mittags zu uns nehmen, denn abends haben wir ein reichhaltiges 4-Gänge-Menü.
Abendessen / Halbpension
Im „Sommergarten“-Restaurant (Haupthaus) genießen wir abends ein reichhaltiges Halbpensions-Buffet oder ein 4-Gänge-Menü mit Auswahlmöglichkeit, dazu Vorspeisen, Salate, Fisch-, Fleisch- und vegetarische/vegane Hauptgerichte sowie Dessert- und Käsebuffet.
Das Zugspitzland rund um Deutschlands höchsten Berg beeindruckt mit unberührter Natur, klaren Bergseen und abwechslungsreichen Wanderwegen. Die kraftvolle Berglandschaft wirkt inspirierend und öffnet Raum für Achtsamkeit und Erholung. Hier verschmelzen Naturerlebnis und Stille: beim Wandern durch alpine Wiesen, beim Atmen der klaren Bergluft oder beim Staunen über die Weite vom Gipfel aus. Das Zugspitzland ist ein Rückzugsort für Körper und Seele – ideal, um sich neu auszurichten und mit frischer Energie gestärkt zurückzukehren.
Garmisch-Partenkirchen liegt eingebettet zwischen majestätischen Gipfeln und saftig grünen Tälern. Der traditionsreiche Ort vereint bayerisches Brauchtum mit alpiner Lebensart und bietet eine ideale Balance aus Ruhe und Lebendigkeit. Malerische Gassen, gemütliche Cafés und der Blick auf das imposante Wettersteinmassiv schaffen eine Atmosphäre, in der man schnell zur inneren Gelassenheit findet. Ob beim Flanieren durch den historischen Ortskern oder beim Innehalten am Ufer der Loisach – Garmisch lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen.
Öffentlich:
Mit dem Zug bis Garmisch.
Mit dem Auto:
Adresse:
Hotel Riessersee, Riess 5. DE-82467 Garmisch-Partenkirchen
Seminar-Gebühr:
Übernachtung im 4*-Hotel:
															Ich bin dein Host Daniel – Yogalehrer, Cold Coach, Bhakti-Enthusiast und Freund.
Als Freigeist denke ich lieber in Möglichkeiten als in Grenzen – besonders, wenn es darum geht, Lebensenergie zu kultivieren. Begeisterung ist mein Antrieb, Verbindung mein Weg.