Daniel Kuom, Outdoor Porträt

Daniel Kuom

Mit Kältetraining kommst Du Deinen Superkräften auf die Spur!
 

Ich habe bereits über 400 Menschen ins Eiswasser begleitet – viele zum ersten Mal. Leicht war es in den seltensten Fällen. Aber immer transformierend, denn jeder hat erkannt, wie viel möglich ist, wenn wir Ängste überwinden.

Nichts hat mich in über 20 Jahren Persönlichkeitsentwicklung so positiv verändert wie das Kältetraining. Es ist mein Shortcut zu mentaler Stärke, stärkt mein Immunsystem und bringt den Stoffwechsel auf Touren. Seitdem bin ich im Winter nicht mehr krank – und starte jeden Tag klar, fokussiert und gelassen.

Willst Du mit mir den Schritt ins kalte Wasser wagen? Alles, was es braucht, ist dein volles Commitment! Den Rest bekommst du von mir.

Was, wenn genau jetzt der Moment ist, aus der Komfortzone zu treten –
und zu erleben, was wirklich in dir steckt?

Das sind deine Benefits von Eisbaden & Co.

Frau beim Eisbaden
Icon Kopf
Deine mentale Stärke pushen
  • Unter Druck fokussiert und leistungsfähig bleiben
  • Prokrastination hinter dir lassen – und ins Tun kommen
  • Trotz ständiger Erreichbarkeit im Flow bleiben
  • Erfahrungen sammeln, die dich weit über deine Komfortzone hinausführen
Icon
Deinen Stoffwechsel upgraden
  • Morgens sofort auf Touren kommen
  • Dein Herz-Kreislaufsystem und Dein Lymphsystem ankurbeln
  • Auf Zellebene eine Verbrennung starten, die Dich abnehmen lässt
Icon
Dein Immunsystem boosten
  • Nicht mehr frieren und keine Erkältung mehr bekommen
  • Entzündungen im Körper vorbeugen
  • Verschiedene Krankheiten entscheidend beeinflussen – lies hier weiter welche genau
r
I
In
I
In
In

FAQ

Wenn Du unsicher bist über Deine medizinischen Bedingungen, konsultiere vorab Deinen Arzt – insbesondere wenn Du Herz-Kreislauf-Erkrankungen hast.

Nein. Geh in ein Gewässer, das idealerweise nicht fließt und wo Du schnell rein und wieder raus kannst. Du stehst nur im Wasser – dafür brauchst Du nicht schwimmen können.

Weder noch. In jedem Fall nicht springen – das versetzt das Herz in unnötige Gefahren. Lauf zügig rein und wenn das Wasser Bauchnabelhöhe erreicht hat, beuge die Knie, damit Du inkl. der Schultern im kalten Wasser bist.

Es hängt von Deiner Konstitution und den Umweltbedingungen ab. Grundsätzlich gilt als Daumenregel: wenn das Wasser 5 Grad hat, kannst Du problemlos 5 Minuten drin bleiben, bei 3 Grad 3 Minuten, usw. Ich empfehle beim ersten Mal nicht länger, als 3 bis 4 Minuten drin zu bleiben.

Die beste Tageszeit für Eisbaden ist morgens. Warum? Weil Kälte auf körperlicher und mentaler Ebene anregend wirkt. Es ist also der ideale Start in den Tag!

Die kompletten FAQ zu Eisbaden und Kältetraining findest Du im Einsteiger-Tutorial.

Wenn du Fragen hast, schreibe mir gerne jederzeit

Begeisterte Kunden

Testimonial Eisbaden
Zeitungsbericht über Daniel Kuom
Testimonial Eisbaden

Daniels Tipp für einen prickelnden Start in den Tag

Besser kalt duschen
oder lieber Kaffee am Morgen?
Kalt duschen - Schritt für Schritt

Hol dir jetzt das Einsteiger Tutorial zum Eisbaden und Kältetraining

Und ja, das 12-seitige Einsteiger-Tutorial einfach downloaden. Ohne Kosten. Ohne E-Mail-Adresse. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner